FAZ-TET-Artikel-6-3-24

FAZ Buch
Text von René Schlott
Diese Kontinuitäten der deutschen Geschichte, in denen der »Traum vom Reich«, so der Untertitel des Bandes, gleichsam fortlebt, legt Messmer offen, indem er den in seinen Fotoobjekten eingelagerten Zeitschichten einen Raum gibt. Und im titelgebenden Terminus ›Tiefenenttrümmerung‹, der beim Abriss von Häusern die Beseitigung aller im Boden liegenden Fundamente bezeichnet, spiegelt sich diese bildarchäologische Absicht.
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt (Archiv).…
































Seit einigen Jahren richtet sich der Fokus meiner Arbeit auf Bilddokumente meist aus stattlichen Archiven, die von zeithistorischer Bedeutung sind. Im Unterschied zu Historikern und Journalisten geht es mir dabei nicht darum das Bildmaterial als Illustration von Sachverhalten zu benutzen, sondern die Bilder selbst zum Thema zu machen. Was verraten sie über die Aufnahmesituation? Wie ändert sich aus dem historischen Abstand der Blick auf die Details? Welche Bildenergien stecken in den standardisierten Gebrauchsfotos? Ich setzte mich mit den praktizierten Visualisierungsstrategien auseinander, und arbeite durch Entscheidungen über die Art des Zeigens daran, eine neue Lesbarkeit für die Bilder zu schaffen.




AUS ANDERER SICHT

SO WEIT KEIN AUGE REICHT

